Cover

Die Kölner Heinzelmännchen

Gerd von Haßler

Lustiges Hörspiel über Kölner Heinzelmännchen und moderne Gesellschaft, erzählt von Gerd von Haßler.

ungekürzt
44 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

"Die Kölner Heinzelmännchen" ist eine lustige Überraschung in Hörspielform aus dem Jahr 1975, aufbereitet von Gerd von Haßler unter Bezugnahme auf die bekannten Verse über die Heinzelmännchen von Köln. Der junge Architekt Benno Haberkorn rettet einem Heinzelmännchen das Leben und hat dafür einen Wunsch frei. Doch bevor er diesen äußert, muss er dem kleinwüchsigen Geschöpf die moderne Gesellschaft erklären.
Als Sprecher wirkte, neben Gerd von Haßler selbst, unter anderem Gottfried Kramer mit, der durch seine Engagements als Synchronsprecher für Marlon Brando, Humphrey Bogart, Burt Lancaster und vielen anderen in den deutschsprachigen Ländern sehr bekannt war. Er übernahm zudem viele Rollen in Hörspiel-Serien, wie z.B. in "Die drei ???" oder "TKKG", sowie in der Zeichentrickserie "Piggeldy und Frederick" und war in der deutschen Version der "Sesamstraße" die Stimme von Oskar aus der Mülltonne.
Gerd von Haßler verfasste auch viele andere Kinderhörspiele, wobei sich sein Hauptaugenmerk auf Kaspergeschichten richtete, in denen er selbst die führenden Rollen des Kaspers, des Seppls, des "Kleinen Igels" und vieler anderer Charaktere sprach.
Van de uitgever
"Die Kölner Heinzelmännchen" ist eine lustige Überraschung in Hörspielform aus dem Jahr 1975, aufbereitet von Gerd von Haßler unter Bezugnahme auf die bekannten Verse über die Heinzelmännchen von Köln. Der junge Architekt Benno Haberkorn rettet einem Heinzelmännchen das Leben und hat dafür einen Wunsch frei. Doch bevor er diesen äußert, muss er dem kleinwüchsigen Geschöpf die moderne Gesellschaft erklären.
Als Sprecher wirkte, neben Gerd von Haßler selbst, unter anderem Gottfried Kramer mit, der durch seine Engagements als Synchronsprecher für Marlon Brando, Humphrey Bogart, Burt Lancaster und vielen anderen in den deutschsprachigen Ländern sehr bekannt war. Er übernahm zudem viele Rollen in Hörspiel-Serien, wie z.B. in "Die drei ???" oder "TKKG", sowie in der Zeichentrickserie "Piggeldy und Frederick" und war in der deutschen Version der "Sesamstraße" die Stimme von Oskar aus der Mülltonne.
Gerd von Haßler verfasste auch viele andere Kinderhörspiele, wobei sich sein Hauptaugenmerk auf Kaspergeschichten richtete, in denen er selbst die führenden Rollen des Kaspers, des Seppls, des "Kleinen Igels" und vieler anderer Charaktere sprach.

BellEar