Das Imperium kehrt zurück - Warum uns das alte Rom neu fasziniert
Martin Verg
Ungekürzt
5 uur 54 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Wer hat's erfunden?
Auch nach seinem Untergang vor 1500 Jahren scheint das antike Rom hat nichts von seiner Faszination verloren zu haben. Ganz im Gegenteil: Es ist Zentrum eines neuen Hypes. In Serien und Kinofilmen ersteht es gerade wieder auf und der Instagram-Hashtag #RomanEmpire bringt es auf mehr als 1,3 Milliarden Beiträge. Woher aber kommt das ungebremste Interesse an dem versunkenen Imperium? Der Historiker Martin Verg geht dieser Frage nach und unterhält uns mit erstaunlichen Fakten, spannenden Geschichten und kuriosen historischen Randnotizen rund um das lebendige Erbe unserer römischen Vorfahren.
Auch nach seinem Untergang vor 1500 Jahren scheint das antike Rom hat nichts von seiner Faszination verloren zu haben. Ganz im Gegenteil: Es ist Zentrum eines neuen Hypes. In Serien und Kinofilmen ersteht es gerade wieder auf und der Instagram-Hashtag #RomanEmpire bringt es auf mehr als 1,3 Milliarden Beiträge. Woher aber kommt das ungebremste Interesse an dem versunkenen Imperium? Der Historiker Martin Verg geht dieser Frage nach und unterhält uns mit erstaunlichen Fakten, spannenden Geschichten und kuriosen historischen Randnotizen rund um das lebendige Erbe unserer römischen Vorfahren.