
Die Erbin der Wut - Ein Kreta-Roman
Heidi Metzmeier
ungekürzt
5 uur 7 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Trügerische Urlaubsidylle. Lang gehütete Geheimnisse. Schicksalhafte Begegnungen.
1977: Das Attentat einer jungen Frau erschüttert Karlsruhe. Die Explosion zerstört alles - die Zukunft, Überzeugungen und Familien.
2022: Die engagierte Studentin Hanna ist Klimaaktivistin mit hohen Zielen und viel Wut im Bauch. Eine unerwartete Nachricht führt sie zum Familienurlaub auf die Insel Kreta, wo eine schicksalhafte Begegnung die Geister der Vergangenheit heraufbeschwört. Hanna ist gezwungen, die Weichen für ihr Leben neu zu stellen. Ist sie dem gewachsen?
Ein packender Roman über Familienbande, politische Ideale und die Kraft der Vergebung.
"Vier Frauen, drei Generationen und ihre 'Geschichte'. Ein sehr lesenswertes Portrait unserer Gesellschaft." - Sabine Kruesemer, Inhaberin der unabhängigen Buchhandlung herr holgersson
1977: Das Attentat einer jungen Frau erschüttert Karlsruhe. Die Explosion zerstört alles - die Zukunft, Überzeugungen und Familien.
2022: Die engagierte Studentin Hanna ist Klimaaktivistin mit hohen Zielen und viel Wut im Bauch. Eine unerwartete Nachricht führt sie zum Familienurlaub auf die Insel Kreta, wo eine schicksalhafte Begegnung die Geister der Vergangenheit heraufbeschwört. Hanna ist gezwungen, die Weichen für ihr Leben neu zu stellen. Ist sie dem gewachsen?
Ein packender Roman über Familienbande, politische Ideale und die Kraft der Vergebung.
"Vier Frauen, drei Generationen und ihre 'Geschichte'. Ein sehr lesenswertes Portrait unserer Gesellschaft." - Sabine Kruesemer, Inhaberin der unabhängigen Buchhandlung herr holgersson