Cover

This Is For Everyone - Die unvollendete Geschichte des World Wide Web

Tim Berners-Lee

Ungekürzte Lesung
1 minuut
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Tim Berners-Lee, der Vater des World Wide Web, über seine Erfindung - und wie wir sie zurückerobern

Kaum eine Erfindung hat unsere Welt derart verändert wie die des World Wide Web. Zugleich hat das Internet in kürzester Zeit selbst eine extreme Entwicklung durchgemacht: von einer Innovation, die getragen war von der Utopie des grenzenlosen Austauschs und der individuellen Freiheit, hin zu einem Instrument der Manipulation, Überwachung und Unterdrückung.

Nun ist es Zeit für eine kritische Bilanz, zu der niemand besser berufen wäre als der Erfinder des World Wide Web höchstpersönlich: Tim Berners-Lee. Der britische Physiker und Informatiker erzählt in seinem Buch, wie es zu dieser Entdeckung kam und wie das Internet ein neues Zeitalter der Kreativität und Kollaboration einläutete - bevor sich Staaten, Konzerne und Menschenfänger jeder Couleur daranmachten, seine offene, dezentrale Struktur für Macht- und Profitzwecke zu missbrauchen. Wie hätte diese Entwicklung verhindert werden können? Und wichtiger noch: Welche Lehren sollten wir daraus ziehen?

Ein Buch über die Macht einer Technologie, die unsere niedersten Instinkte zu befeuern vermag - aber auch, noch immer, unser Leben zum Besseren verändern kann. Ein Wegweiser zu einem tieferen Verständnis der Gegenwart. Ein entschiedenes Manifest für eine freiere und selbstbestimmtere Zukunft.

Das Hörbuch wird klarsichtig und packend gelesen von Wolfgang Wagner.
Van de uitgever
Tim Berners-Lee, der Vater des World Wide Web, über seine Erfindung - und wie wir sie zurückerobern

Kaum eine Erfindung hat unsere Welt derart verändert wie die des World Wide Web. Zugleich hat das Internet in kürzester Zeit selbst eine extreme Entwicklung durchgemacht: von einer Innovation, die getragen war von der Utopie des grenzenlosen Austauschs und der individuellen Freiheit, hin zu einem Instrument der Manipulation, Überwachung und Unterdrückung.

Nun ist es Zeit für eine kritische Bilanz, zu der niemand besser berufen wäre als der Erfinder des World Wide Web höchstpersönlich: Tim Berners-Lee. Der britische Physiker und Informatiker erzählt in seinem Buch, wie es zu dieser Entdeckung kam und wie das Internet ein neues Zeitalter der Kreativität und Kollaboration einläutete - bevor sich Staaten, Konzerne und Menschenfänger jeder Couleur daranmachten, seine offene, dezentrale Struktur für Macht- und Profitzwecke zu missbrauchen. Wie hätte diese Entwicklung verhindert werden können? Und wichtiger noch: Welche Lehren sollten wir daraus ziehen?

Ein Buch über die Macht einer Technologie, die unsere niedersten Instinkte zu befeuern vermag - aber auch, noch immer, unser Leben zum Besseren verändern kann. Ein Wegweiser zu einem tieferen Verständnis der Gegenwart. Ein entschiedenes Manifest für eine freiere und selbstbestimmtere Zukunft.

Das Hörbuch wird klarsichtig und packend gelesen von Wolfgang Wagner.
Label
Publicatiedatum
07-10-2025

argon