Cover

Das Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen

Brüder Grimm

Spannendes Märchen über Mut und das Erlernen des Gruselns. Jetzt als Hörbuch erleben!

Available versions and purchase options

Ungekürzt
48 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

All available shops for this version

Van de uitgever

Der jüngere Sohn wird vom Vater nicht beachtet. Wenn die anderen am Feuer Geschichten erzählen, "gruselt" es sie. Später soll er etwas lernen, da will er sich gruseln. Er läutet dem Küster die Glocke, der stellt sich nachts als Gespenst dazu, da stößt ihn der Junge die Treppe hinunter. Dann geht er schlafen. Die Küstersfrau jammert, ihr Mann hat sein Bein gebrochen, und der Vater schickt seinen Sohn fort. Weil er unterwegs vom Gruseln raunt, das er nicht kann, zeigt ihm einer den Galgen, da über Nacht soll er es lernen. Er macht ein Feuer, knüpft die Toten ab, dass sie sich wärmen, doch ihre Kleider fangen Feuer, er hängt sie wieder auf und schläft ein. Ein Wirt weiß ein Spukschloss, wer da drei Nächte aushält, bekommt die Prinzessin. Die erste Nacht besuchen ihn schwarze Katzen zum Kartenspielen - er massakriert sie -, und sein Bett fährt mit ihm im Schloss herum. Die zweite Nacht spielt er mit Toten Kegeln mit Schädeln. Die dritte Nacht kommt ein Toter im Sarg, dann ein Hüne, um ihn zu töten. Er klemmt ihm beim Kräftemessen den Bart in den Amboss und haut zu, bis er Schätze erhält. Auf der Hochzeit redet er wieder vom Gruseln ("Ach, wenn mir's nur gruselte!"). Doch eines Nachts schüttet ihm seine Frau kaltes Wasser mit Fischen ins Gesicht - und da gruselt es ihn.
Van de uitgever
Der jüngere Sohn wird vom Vater nicht beachtet. Wenn die anderen am Feuer Geschichten erzählen, "gruselt" es sie. Später soll er etwas lernen, da will er sich gruseln. Er läutet dem Küster die Glocke, der stellt sich nachts als Gespenst dazu, da stößt ihn der Junge die Treppe hinunter. Dann geht er schlafen. Die Küstersfrau jammert, ihr Mann hat sein Bein gebrochen, und der Vater schickt seinen Sohn fort. Weil er unterwegs vom Gruseln raunt, das er nicht kann, zeigt ihm einer den Galgen, da über Nacht soll er es lernen. Er macht ein Feuer, knüpft die Toten ab, dass sie sich wärmen, doch ihre Kleider fangen Feuer, er hängt sie wieder auf und schläft ein. Ein Wirt weiß ein Spukschloss, wer da drei Nächte aushält, bekommt die Prinzessin. Die erste Nacht besuchen ihn schwarze Katzen zum Kartenspielen - er massakriert sie -, und sein Bett fährt mit ihm im Schloss herum. Die zweite Nacht spielt er mit Toten Kegeln mit Schädeln. Die dritte Nacht kommt ein Toter im Sarg, dann ein Hüne, um ihn zu töten. Er klemmt ihm beim Kräftemessen den Bart in den Amboss und haut zu, bis er Schätze erhält. Auf der Hochzeit redet er wieder vom Gruseln ("Ach, wenn mir's nur gruselte!"). Doch eines Nachts schüttet ihm seine Frau kaltes Wasser mit Fischen ins Gesicht - und da gruselt es ihn.

Ook inbegrepen in

Audio Media Digital