
Abenteuer & Wissen
Sherlock Holmes & Co - Die Geschichte der Kriminalistik
Abenteuer & Wissen
Spannendes Abenteuer über die Geschichte der Kriminalistik mit Sherlock Holmes und Dr. Mark Benecke.
Onverkort
1 uur 13 minuten

Amazon Music

*
Apple Books

*
Apple Music

*
BookBeat

Deezer

*
Google Play Books

*
Spotify

*
Storytel

*
Thalia
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Seit wann werden eigentlich Fingerabdrücke zum Aufklären von Verbrechen eingesetzt? Was ist ein genetischer Fingerabdruck? Und kann man mit Fliegenmaden einen Mord aufklären? Das Feature wirft einen Blick auf die faszinierende Welt naturwissenschaftlicher Methoden in der Kriminalistik und erzählt deren nicht weniger fesselnde Geschichte. Eine Geschichte, mit der der Name des berühmten Meisterdetektivs Sherlock Holmes bis heute untrennbar verbunden ist - und das, obwohl es ihn nie wirklich gegeben hat. Im Interview erzählt Deutschlands wohl berühmtester Kriminalbiologe und bekennender Sherlock Holmes-Fan Dr. Mark Benecke, wie im 19. Jahrhundert wissenschaftliche Methoden langsam Einzug in die Kriminalistik hielten. Und, wie die modernen Naturwissenschaften heute dazu beitragen, Verbrechen aufzuklären. Spannendes Abenteuerfeature über die Anfänge der systematischen Verbrecherjagd - mit Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke im Interview.