Cover

Die kühne Magd

Ludwig Bechstein

Historisches Märchen aus Königsberg, voller Mystik und Nostalgie. Entdecken Sie 'Die kühne Magd'.

Ungekürzt
3 minuten
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Vor vielen Jahren ist am Breitenweg zu Königsberg, wo man auf Altershausen ins Roth oder auf den Pappelsee zugeht, rechter Hand am Fahrweg gegen die Warte zu, eine Kapelle zur Ehre "Unserer lieben Frauen" erbaut worden. Schon im vierzehnten Jahrhundert wird ihrer gedacht. Im Jahre 1535 wurde sie bei einer Kirchenvisitation vom Stadtrat den Kastenpflegern zum Aufbau einer Hofstätte bewilligt und deshalb abgebrochen.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Van de uitgever
Vor vielen Jahren ist am Breitenweg zu Königsberg, wo man auf Altershausen ins Roth oder auf den Pappelsee zugeht, rechter Hand am Fahrweg gegen die Warte zu, eine Kapelle zur Ehre "Unserer lieben Frauen" erbaut worden. Schon im vierzehnten Jahrhundert wird ihrer gedacht. Im Jahre 1535 wurde sie bei einer Kirchenvisitation vom Stadtrat den Kastenpflegern zum Aufbau einer Hofstätte bewilligt und deshalb abgebrochen.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.

Van dezelfde auteurs

Author
Speaker

Ook inbegrepen in

Märchen

Audio Media Digital

Beoordelingen

Nog geen reviews

Begin door uw eigen beoordeling te schrijven.