Cover

Duineser Elegien / Sonette an Orpheus

Rainer Maria Rilke

Eine poetische Lebensgeschichte des mythischen Sängers Orpheus. Eindringlich und faszinierend. Von Rainer Maria Rilke.

Ungekürzte Lesung
2 uur 9 minuten
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

"Duineser Elegien": "Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? Und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen."
"Sonette an Orpheus": In der berühmten Versdichtung "Sonette an Orpheus" zeichnet Rainer Maria Rilke die Lebensgeschichte des mythischen Sängers Orpheus nach. Eindringlich, poetisch, leidenschaftlich: Die Gedichte haben bis heute nichts von ihrem großen Reiz und ihrer intensiven Wirkung verloren.
Van de uitgever
"Duineser Elegien": "Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? Und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen."
"Sonette an Orpheus": In der berühmten Versdichtung "Sonette an Orpheus" zeichnet Rainer Maria Rilke die Lebensgeschichte des mythischen Sängers Orpheus nach. Eindringlich, poetisch, leidenschaftlich: Die Gedichte haben bis heute nichts von ihrem großen Reiz und ihrer intensiven Wirkung verloren.
Stemmingsuitdrukkingen
Personages
Publicatiedatum
18-03-2016

Van dezelfde auteurs

Author
Speaker
Speaker

Ook inbegrepen in

Klassiker

Argon Verlag

Beoordelingen

Nog geen reviews

Begin door uw eigen beoordeling te schrijven.