
Tamaro - Eine Indianerballade mit Liedern und Geschichten
Fredrik Vahle
Eine Indianerballade voller Poesie und Musik. Fredrik Vahle erzählt die Geschichte von Tamaro und seiner Familie in Nicaragua.
Onverkort
43 minuten

*
Apple Books

*
Audible Deutschland

*
BookBeat

Deezer

Everand

*
Google Play Books

Höbu

*
Nextory

*
Spotify

*
Spotify Audiobooks

*
Storytel

*
Thalia

YouTube Music
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Eine Indianerballade voller Poesie und Musik
Der Junge Tamaro lebt in Nicaragua mit seiner Familie an einem großen See. Mit Sorge beobachten er, seine Schwester und sein Großvater Mapuche die ankommenden Schiffe weißer Einwanderer. Doch so bedrohlich die Situation auch ist, die mythologischen und fantastischen Geschichten Mapuches bringen schillernde Farben in den Alltag der Kinder und spenden ihnen Trost ...
Fredrik Vahle und der Schauspieler Otto Zonschitz entführen in eine Welt voller Magie und Atmosphäre. Begleitet von den beiden Sängerinnen Dietlind Grabe-Bolz und Meggi Sachs erzählen und singen sie eine Ballade mit Geschichten, Liedern und Tänzen. Die Produktion von 1984 galt lange Zeit als vergriffen und ist endlich wieder lieferbar. Viele Fans haben lange darauf gewartet.
Der Junge Tamaro lebt in Nicaragua mit seiner Familie an einem großen See. Mit Sorge beobachten er, seine Schwester und sein Großvater Mapuche die ankommenden Schiffe weißer Einwanderer. Doch so bedrohlich die Situation auch ist, die mythologischen und fantastischen Geschichten Mapuches bringen schillernde Farben in den Alltag der Kinder und spenden ihnen Trost ...
Fredrik Vahle und der Schauspieler Otto Zonschitz entführen in eine Welt voller Magie und Atmosphäre. Begleitet von den beiden Sängerinnen Dietlind Grabe-Bolz und Meggi Sachs erzählen und singen sie eine Ballade mit Geschichten, Liedern und Tänzen. Die Produktion von 1984 galt lange Zeit als vergriffen und ist endlich wieder lieferbar. Viele Fans haben lange darauf gewartet.