Cover

Die Klavierspielerin

Elfriede Jelinek

Verstörende Geschichte einer Klavierlehrerin, gefangen in grausamen Machtspielen. Literaturnobelpreis 2004.

Ungekürzt
3 uur 43 minuten
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Als Kind von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zum Klavierspiel gezwungen, übt sich Erika Kohut als erwachsene Frau in der Unterdrückung ihrer selbst. Unter der andauernden Umklammerung ihrer Mutter findet sie weder einen Zugang zu sich noch zu anderen Menschen. Nur im sadomasochistischen Verhältnis zu einem ihrer Schüler sieht die Klavierlehrerin einen Ausweg, verstrickt sich jedoch immer tiefer in grausame Machtspiele, die blutig enden. Das Psychogramm der Klavierlehrerin: verstörend schauerlich und ästhetisch grazil.

2004 wurde Elfriede Jelinek für ihre Arbeit mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
Van de uitgever
Als Kind von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zum Klavierspiel gezwungen, übt sich Erika Kohut als erwachsene Frau in der Unterdrückung ihrer selbst. Unter der andauernden Umklammerung ihrer Mutter findet sie weder einen Zugang zu sich noch zu anderen Menschen. Nur im sadomasochistischen Verhältnis zu einem ihrer Schüler sieht die Klavierlehrerin einen Ausweg, verstrickt sich jedoch immer tiefer in grausame Machtspiele, die blutig enden. Das Psychogramm der Klavierlehrerin: verstörend schauerlich und ästhetisch grazil.

2004 wurde Elfriede Jelinek für ihre Arbeit mit dem Literaturnobelpreis geehrt.

Van dezelfde auteurs

Author
Speaker

Ook inbegrepen in

Gastland Österreich
Bücher mit Literaturnobelpreis

Der Audio Verlag

Beoordelingen

Nog geen reviews

Begin door uw eigen beoordeling te schrijven.