Cover

Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt - Die Mangopflanze

Henning Mankell

Mankells bewegender Bericht über Aids, Armut und Familie in Uganda.

Ungekürzt
2 uur 17 minuten
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Ungekürzt
2 uur 17 minuten
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Man muss das Leben beschwören, wenn man dem Tod ins Angesicht blickt Im Frühjahr 2003 reiste Henning Mankell nach Uganda, um mit Aidskranken und deren Angehörigen zu sprechen. Im Mittelpunkt dieses Reiseberichts steht die Begegnung mit der aidskranken Christine und ihrer Tochter Aida. Christines Einkommen als Lehrerin reichte aus, eine 16-köpfige Familie zu ernähren, aber nicht, um die notwendigen Medikamente zu bezahlen. Mankell erzählt vom Schicksal der Kinder, denen durch den vorzeitigen Tod der Eltern die Verantwortung für ihre Geschwister aufgebürdet wird. In dem Reisebericht "Die Mangopflanze" macht uns Henning Mankell die größten Probleme Afrikas - Aids und Armut - bewusst und lässt uns an seinen persönlichsten Gedanken teilhaben. Ausführliche Informationen zu Henning Mankell: www.mankell.de (Laufzeit: 2h 17)
Van de uitgever
Man muss das Leben beschwören, wenn man dem Tod ins Angesicht blickt Im Frühjahr 2003 reiste Henning Mankell nach Uganda, um mit Aidskranken und deren Angehörigen zu sprechen. Im Mittelpunkt dieses Reiseberichts steht die Begegnung mit der aidskranken Christine und ihrer Tochter Aida. Christines Einkommen als Lehrerin reichte aus, eine 16-köpfige Familie zu ernähren, aber nicht, um die notwendigen Medikamente zu bezahlen. Mankell erzählt vom Schicksal der Kinder, denen durch den vorzeitigen Tod der Eltern die Verantwortung für ihre Geschwister aufgebürdet wird. In dem Reisebericht "Die Mangopflanze" macht uns Henning Mankell die größten Probleme Afrikas - Aids und Armut - bewusst und lässt uns an seinen persönlichsten Gedanken teilhaben. Ausführliche Informationen zu Henning Mankell: www.mankell.de (Laufzeit: 2h 17)
Stemmingsuitdrukkingen
Locaties
Personages
Publicatiedatum
24-09-2004

Van dezelfde auteurs

Author
Speaker

Der Hörverlag

Beoordelingen

Nog geen reviews

Begin door uw eigen beoordeling te schrijven.