
Romeo und Julia
William Shakespeare
Shakespeares größtes Liebesdrama, Romeo und Julia, in deutscher Übersetzung.
Ungekürzt
3 uur 4 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Das größte Liebesdrama der Weltliteratur: von jugendlichem Übermut und altem Hass.
Das um 1595/96 entstandene Drama gilt als erste Liebestragödie der englischen Literatur und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke von William Shakespeare.
"Die Thalbach spricht alle Rollen, ist mit krächzender Stimme die komische Amme, gibt dunkel rauchig die verfeindete Clanjugend, findet rauschhaft zarte Töne fürs Liebespaar. Mitreißend." Tages Anzeiger Zürich
Thomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:
"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß".
"Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann
Das um 1595/96 entstandene Drama gilt als erste Liebestragödie der englischen Literatur und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke von William Shakespeare.
"Die Thalbach spricht alle Rollen, ist mit krächzender Stimme die komische Amme, gibt dunkel rauchig die verfeindete Clanjugend, findet rauschhaft zarte Töne fürs Liebespaar. Mitreißend." Tages Anzeiger Zürich
Thomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:
"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß".
"Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann