Cover

Das Leben und Schlimmeres - Hilfreiche Geschichten

Georg Ringsgwandl

Das Leben und Schlimmeres - Hilfreiche Geschichten von Georg Ringsgwandl: Eine trocken-humorige Komödie aus dem Alltag der Provinz-Kleinbürger und therapiebedürftigen Akademiker.

Autorenlesung
3 hours 26 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
Autorenlesung
3 hours 27 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!

From the publisher

Das Leben und Schlimmeres verwebt Erlebtes und Beobachtetes zu ungeheuer witzigen Geschichten aus dem Alltag, die häufig eine Wendung ins Groteske nehmen. In lakonischem Ton und mit trockenem Humor erzählt, spielen sie in der Provinz und dem städtischen Umland, in einem Milieu von ordnungsliebenden Kleinbürgern und therapiebedürftigen Akademikern. Es geht etwa um eine House-Warming-Party im Null-Energie-Haus, die Probleme, den radioaktiv verstrahlten Kropf der Ehefrau zu entsorgen, und um Begegnungen mit Ärzten wie jener Dermatologin, die es mit Schamhaartransplantationen zu Wohlstand gebracht hat. Damit nicht genug: Ringsgwandl erklärt, warum das Schwarze Meer seinen Namen den Staublungen der Ruhrgebietsbergleute verdankt und wie es kam, dass sein Hund trotz tierhomöopathischer Behandlung und Besuch der Hundeuniversität nicht stubenrein wurde. Und von seinem Trauma, nicht Hochdeutsch sprechen zu können, erzählt er so, dass auch Hannoveraner darüber lachen können.
From the publisher
Das Leben und Schlimmeres verwebt Erlebtes und Beobachtetes zu ungeheuer witzigen Geschichten aus dem Alltag, die häufig eine Wendung ins Groteske nehmen. In lakonischem Ton und mit trockenem Humor erzählt, spielen sie in der Provinz und dem städtischen Umland, in einem Milieu von ordnungsliebenden Kleinbürgern und therapiebedürftigen Akademikern. Es geht etwa um eine House-Warming-Party im Null-Energie-Haus, die Probleme, den radioaktiv verstrahlten Kropf der Ehefrau zu entsorgen, und um Begegnungen mit Ärzten wie jener Dermatologin, die es mit Schamhaartransplantationen zu Wohlstand gebracht hat. Damit nicht genug: Ringsgwandl erklärt, warum das Schwarze Meer seinen Namen den Staublungen der Ruhrgebietsbergleute verdankt und wie es kam, dass sein Hund trotz tierhomöopathischer Behandlung und Besuch der Hundeuniversität nicht stubenrein wurde. Und von seinem Trauma, nicht Hochdeutsch sprechen zu können, erzählt er so, dass auch Hannoveraner darüber lachen können.