Cover

Der Frauenchor von Chilbury

Jennifer Ryan

Der Frauenchor von Chilbury - ein historisches Drama über den Zusammenhalt von Frauen im Krieg.

Autorisierte Lesefassung
7 hours 45 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
Autorisierte Lesefassung
7 hours 46 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!

From the publisher

England, 1940: Der Krieg hat die Insel erreicht. Als immer mehr Männer eingezogen werden, beschließt der Pfarrer von Chilbury, den Chor der Gemeinde aufzulösen. Die Frauen des Dorfes sind zutiefst enttäuscht. Was bleibt ihnen im schwierigen Kriegsalltag noch? Doch dann kommt die Musikprofessorin Primrose Trent aus London im Ort unter. Sie ist der Überzeugung, dass Musik gerade in schwierigen Zeiten unverzichtbar ist und schlägt die Gründung eines reinen Frauenchors vor. Die Idee trifft auf Skepsis. Ein Chor ganz ohne Bässe und Tenöre? Aber Primrose gibt nicht auf. Der rein weibliche Chor beginnt zu proben - und hilft den Frauen, ihre eigene Stimme zu finden.

Vier grundverschiedene Frauen und Mädchen berichten in Briefen und Tagebucheinträgen von ihrem Leben in Chilbury - Jasna Fritzi Bauer, Monika Oschek, Elena Wilms und Andrea Sawatzki leihen ihnen mit hörbarem Vergnügen ihre Stimmen. Unterstützt werden sie von Gabriele Blum, Ulrich Noethen und dem Frauenensemble Encantada.
From the publisher
England, 1940: Der Krieg hat die Insel erreicht. Als immer mehr Männer eingezogen werden, beschließt der Pfarrer von Chilbury, den Chor der Gemeinde aufzulösen. Die Frauen des Dorfes sind zutiefst enttäuscht. Was bleibt ihnen im schwierigen Kriegsalltag noch? Doch dann kommt die Musikprofessorin Primrose Trent aus London im Ort unter. Sie ist der Überzeugung, dass Musik gerade in schwierigen Zeiten unverzichtbar ist und schlägt die Gründung eines reinen Frauenchors vor. Die Idee trifft auf Skepsis. Ein Chor ganz ohne Bässe und Tenöre? Aber Primrose gibt nicht auf. Der rein weibliche Chor beginnt zu proben - und hilft den Frauen, ihre eigene Stimme zu finden.

Vier grundverschiedene Frauen und Mädchen berichten in Briefen und Tagebucheinträgen von ihrem Leben in Chilbury - Jasna Fritzi Bauer, Monika Oschek, Elena Wilms und Andrea Sawatzki leihen ihnen mit hörbarem Vergnügen ihre Stimmen. Unterstützt werden sie von Gabriele Blum, Ulrich Noethen und dem Frauenensemble Encantada.
Locations
Characters
Release date
09/08/2017

From the same authors

Author
Speaker
Speaker
Speaker
Speaker

Argon Verlag

Reviews

MaFa77s Avatar

MaFa77

"Eine richtig schöne Geschichte, ganz fabelhaft gelesen."
Story
Narrator
Overall
User_45158108s Avatar

User_45158108

"Kurzweilig und mit Gänsehaut"
Story
Narrator
Overall