
Kommissar Maigret
Kommissar Maigret - Kommissar Maigret. Die Fälle 35-41
Georges Simenon
Ungekürzt
1 día 12 horas 26 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Enthält: Maigrets Memoiren (35. Fall) / Maigret und die Tänzerin (36. Fall) / Maigret als möblierter Herr (37. Fall) / Maigret und die Bohnenstange (38. Fall) / Maigret, Lognon und die Gangster (39. Fall) / Maigret und sein Revolver (40. Fall) / Maigret und der Mann auf der Bank (41. Fall)
In seinem 35. Fall erzählt Maigret höchstpersönlich aus seinem Leben - und Simenon muss schweigen. Als Rentner in seinem Landhaus in Meung-sur-Loire schreibt Maigret seine Memoiren. Er erinnert sich an seine Kindheit, seine Anfänge bei der Polizei und an seine Liebe zu Madame Maigret, die ein gewisser Georges Simenon nicht ganz wirklichkeitsgetreu gezeichnet hat - wie so vieles andere auch... Kommissar Maigret muss einiges zurechtrücken.
Französischer Charme trifft auf kriminalistisches Gespür: Walter Kreye lässt die Fälle 35 bis 41 in bester Tradition des kultigen Pfeifen-Kommissars aufleben.
In seinem 35. Fall erzählt Maigret höchstpersönlich aus seinem Leben - und Simenon muss schweigen. Als Rentner in seinem Landhaus in Meung-sur-Loire schreibt Maigret seine Memoiren. Er erinnert sich an seine Kindheit, seine Anfänge bei der Polizei und an seine Liebe zu Madame Maigret, die ein gewisser Georges Simenon nicht ganz wirklichkeitsgetreu gezeichnet hat - wie so vieles andere auch... Kommissar Maigret muss einiges zurechtrücken.
Französischer Charme trifft auf kriminalistisches Gespür: Walter Kreye lässt die Fälle 35 bis 41 in bester Tradition des kultigen Pfeifen-Kommissars aufleben.