
Die Nordsee-Dilogie
Die Nordsee-Dilogie - Band 1 - Die Frauen von Helgoland. Windflüchterin
Thesche Wulff
Familiengeheimnisse und Mut auf Helgoland: Doro stellt sich ihrer Vergangenheit in Thesche Wulffs bewegendem Roman.
Este audiolibro no está disponible en tu territorio.
Ungekürzt
9 horas 20 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Die stürmische Schönheit Helgolands, die Schatten der Vergangenheit und eine Frau auf der Suche nach Antworten
In ihrem ebenso bewegenden wie lebensklugen Familienroman "Die Frauen von Helgoland. Windflüchterin" erzählt Thesche Wulff von unausgesprochener Schuld, vererbtem Schmerz und der transformierenden Kraft von Wind und Meer.
Für die 38-jährige Doro ist mit ihrem Job in einem Offshore-Windpark ein Traum in Erfüllung gegangen - bis sie während eines Sturms von einem Windrad evakuiert werden muss. Doro erleidet eine Panikattacke, die sie auch am nächsten Tag noch fest in ihren Klauen hält: Von Helgoland möchte sie eigentlich nur aufs Festland übersetzen, nach Hause zu ihrer Großmutter Elsie. Doch sobald sie sich der Uferkante nähert, wird sie von Schwindel und einem heftigen Zittern erfasst. Ist es das, wovor Elsie sie immer wieder gewarnt hatte? Aber woher rührt diese unerklärliche Angst? In ihrem Selbstverständnis erschüttert, beginnt die pragmatische Doro endlich all die Fragen zu stellen, die in ihrer Familie nie ausgesprochen werden durften.
Vier Generationen von Frauen und eine tragische Familiengeschichte, die bis heute nachwirkt
In Tagebucheinträgen von Elsies Mutter offenbart sich Doro das Schicksal ihrer Familie, die 1945 von Helgoland fliehen musste. Geheimnisse und Schweigen lenken seitdem die Geschicke der Frauen, bis Doro den Mut fasst, sich der Vergangenheit zu stellen.
In ihrem ebenso bewegenden wie lebensklugen Familienroman "Die Frauen von Helgoland. Windflüchterin" erzählt Thesche Wulff von unausgesprochener Schuld, vererbtem Schmerz und der transformierenden Kraft von Wind und Meer.
Für die 38-jährige Doro ist mit ihrem Job in einem Offshore-Windpark ein Traum in Erfüllung gegangen - bis sie während eines Sturms von einem Windrad evakuiert werden muss. Doro erleidet eine Panikattacke, die sie auch am nächsten Tag noch fest in ihren Klauen hält: Von Helgoland möchte sie eigentlich nur aufs Festland übersetzen, nach Hause zu ihrer Großmutter Elsie. Doch sobald sie sich der Uferkante nähert, wird sie von Schwindel und einem heftigen Zittern erfasst. Ist es das, wovor Elsie sie immer wieder gewarnt hatte? Aber woher rührt diese unerklärliche Angst? In ihrem Selbstverständnis erschüttert, beginnt die pragmatische Doro endlich all die Fragen zu stellen, die in ihrer Familie nie ausgesprochen werden durften.
Vier Generationen von Frauen und eine tragische Familiengeschichte, die bis heute nachwirkt
In Tagebucheinträgen von Elsies Mutter offenbart sich Doro das Schicksal ihrer Familie, die 1945 von Helgoland fliehen musste. Geheimnisse und Schweigen lenken seitdem die Geschicke der Frauen, bis Doro den Mut fasst, sich der Vergangenheit zu stellen.
Editorial
Géneros
Estados de ánimo
Palabras clave
Ubicaciones
Fecha de lanzamiento
03/04/2025
Audiolibro enlace corto
También incluido en
Hörbuch München von RBmedia Verlag
Reseñas
Aún no hay reseñas
Comienza escribiendo tu propia reseña.