Cover

Die Brandstifter - Wie Extremisten die republikanische Partei übernahmen

Annika Brockschmidt

Analyse der Radikalisierung der Republikanischen Partei in den USA. Wichtig für 2024.

Ungekürzte Lesung
11 horas 14 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

Die Brandstifter zeichnet die Geschichte der Republikanischen Partei nach und stellt ihre wichtigsten Akteure vor.

Dabei wird deutlich, wie porös die Brandmauer zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus in den USA schon immer war, nicht erst seit Trump. Brockschmidt erzählt packend, wie historische Entwicklungen und Machtkämpfe die Partei geprägt und radikalisiert haben - und warum das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2024 nicht nur für die USA von entscheidender Bedeutung sein wird.
De la editorial
Die Brandstifter zeichnet die Geschichte der Republikanischen Partei nach und stellt ihre wichtigsten Akteure vor.

Dabei wird deutlich, wie porös die Brandmauer zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus in den USA schon immer war, nicht erst seit Trump. Brockschmidt erzählt packend, wie historische Entwicklungen und Machtkämpfe die Partei geprägt und radikalisiert haben - und warum das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2024 nicht nur für die USA von entscheidender Bedeutung sein wird.
Vista previa
Editorial
Estados de ánimo
Fecha de lanzamiento
01/02/2024
Audiolibro enlace corto

Del mismo autor

Author
Speaker

También incluido en

Hörbücher Neuheiten
Neue Sachbücher
Politik & Gesellschaft

Argon Verlag

Reseñas

Aún no hay reseñas

Comienza escribiendo tu propia reseña.