
Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen - Außergewöhnliche Frauen, die Regeln brachen
Maria Pettersson
Entdecken Sie die Geschichten von 49 außergewöhnlichen, regelbrechenden Frauen in der Weltgeschichte.
Ungekürzte Lesung
7 horas 47 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Die spannendsten Rebellinnen der Weltgeschichte in einem Hörbuch: 49 Porträts außergewöhnlicher Frauen
Sie waren Künstlerinnen, Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen - oder auch Piratinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen. Diese 49 außergewöhnlichen Frauen aus aller Welt bewirkten Erstaunliches und brachen dabei die Regeln ihrer jeweiligen Zeit:
Bà Triệu, die vietnamesische Widerstandskämpferin, die zur Verteidigung der Freiheit ein eigenes Heer anführte.
Soraya Tarzi, die erste Königin Afghanistans, welche die Modernisierung des Landes maßgeblich mit vorantrieb.
Edith Margaret Garrud, die britische Jiu-Jitsu-Lehrerin, die Suffragetten in Selbstverteidigung trainierte.
Maria Skobzowa, die russische Nonne, die sich im Zweiten Weltkrieg dem französischen Widerstand anschloss.
Wofür haben diese Frauen gelebt, wovon haben sie geträumt, wofür haben sie sich starkgemacht? Und warum haben wir bisher so wenig von ihnen gehört? In unterhaltsamen Kurzporträts erzählt die preisgekrönte Journalistin Maria Pettersson vom Leben dieser starken Frauen. Für alle, die sich gerne von außergewöhnlichen Frauenbiografien inspirieren lassen.
Sie waren Künstlerinnen, Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen - oder auch Piratinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen. Diese 49 außergewöhnlichen Frauen aus aller Welt bewirkten Erstaunliches und brachen dabei die Regeln ihrer jeweiligen Zeit:
Bà Triệu, die vietnamesische Widerstandskämpferin, die zur Verteidigung der Freiheit ein eigenes Heer anführte.
Soraya Tarzi, die erste Königin Afghanistans, welche die Modernisierung des Landes maßgeblich mit vorantrieb.
Edith Margaret Garrud, die britische Jiu-Jitsu-Lehrerin, die Suffragetten in Selbstverteidigung trainierte.
Maria Skobzowa, die russische Nonne, die sich im Zweiten Weltkrieg dem französischen Widerstand anschloss.
Wofür haben diese Frauen gelebt, wovon haben sie geträumt, wofür haben sie sich starkgemacht? Und warum haben wir bisher so wenig von ihnen gehört? In unterhaltsamen Kurzporträts erzählt die preisgekrönte Journalistin Maria Pettersson vom Leben dieser starken Frauen. Für alle, die sich gerne von außergewöhnlichen Frauenbiografien inspirieren lassen.
Vista previa