Cover

Naomi Schenck trifft Sacha Batthyany - lit.COLOGNE live

Naomi Schenck

Eine tiefgründige Begegnung mit den Schatten der Vergangenheit, live bei lit.COLOGNE.

Available versions and purchase options

ungekürzt
1 hora 31 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

All available shops for this version

De la editorial

Naomi Schenck und Sacha Batthyany, beide in den 1970ern aufgewachsen, beide lässt die Vergangenheit nicht los: In "Mein Großvater stand am Fenster und trank Tee Nr.12" sucht Schenck ihren Großvater, der unter Hitler Karriere als Chemiker machte und später Delfine im Duisburger Zoo rettete. Batthyany spürt in "Und was hat das mit mir zu tun?" seiner Großtante nach, die in eines der schrecklichsten Naziverbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs verwickelt war. Mod.: Ijoma Mangold. Eine Begegnung im Rahmen der lit.COLOGNE 2016.
De la editorial
Naomi Schenck und Sacha Batthyany, beide in den 1970ern aufgewachsen, beide lässt die Vergangenheit nicht los: In "Mein Großvater stand am Fenster und trank Tee Nr.12" sucht Schenck ihren Großvater, der unter Hitler Karriere als Chemiker machte und später Delfine im Duisburger Zoo rettete. Batthyany spürt in "Und was hat das mit mir zu tun?" seiner Großtante nach, die in eines der schrecklichsten Naziverbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs verwickelt war. Mod.: Ijoma Mangold. Eine Begegnung im Rahmen der lit.COLOGNE 2016.

También incluido en

lit.COLOGNE