
Sie mich auch! Über die hohe Kunst der Beleidigung - lit.COLOGNE live
Cordula Stratmann
Entdecken Sie die Kunst der Beleidigung mit Cordula Stratmann bei lit.COLOGNE live.
ungekürzt
1 hora 31 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Bei aller Entzweiung - in einem rücken wir Menschen weltweit immer näher zusammen: Wir sind ein großer Club der Beleidigten geworden. Im Straßenverkehr, an der Supermarktkasse, in der Verwandtschaft, in der kleinen und großen Politik, überall sammeln wir kopfschüttelnd Kränkungen ein, ständig will uns einer was. An diesem Abend üben wir literarisch, manche Beleidigung als schillernde Seifenblase aufzufassen, die ganz leicht zum Platzen zu bringen ist. Wir beschäftigen uns mithilfe von Thomas Bernhard, Arthur Schopenhauer, Dorothy Parker und Elfriede Jelinek mit der Geschichte der Beleidigung und dem cleversten Umgang mit ihr. Was ist eine gute Beleidigung? Sollte man grundsätzlich zurückbeleidigen? Wie machen wir in der Beleidigerei eine gute Figur? Kann man beim Beleidigen überhaupt gut aussehen? Liebes Schwachmatenpublikum, die dusselige Blondine Cordula Stratmann und der norddeutsche Vollpfosten Bjarne Mädel freuen sich auf Sie! Ein Themenabend im Rahmen der lit.COLOGNE 2019.