
Kalevala. Das finnische Nationalepos
Christine Giersberg
Entdecken Sie das finnische Nationalepos 'Kalevala' in deutscher Übersetzung – ein mythologisches Abenteuer.
Este audiolibro no está disponible en tu territorio.
Ungekürzt
4 horas 52 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
as im Jahre 1835 von Elias Lönnrot aufgezeichnete Nationalepos Kalevala basiert auf mündlichen Überlieferungen der finnischen Mythologie und gehört zu den wichtigsten Werken der finnischen Literatur, Der Text des Kalevalas besteht aus 22,795 Versen in fünfzig Gesängen, auch Runen genannt, Die deutsche Übersetzung ist von Anton Schiefner und stammt aus dem Jahre 1852, Das im Originaltext verwendete Versmaß besteht aus insgesamt acht Silben, dem trochäischen Tetrameter, Der Hauptstrang des Epos handelt von einem Zwist zwischen dem Volk von Kaleva und der Herrscherin des Nordlandes, Teile des Kalevala erinnern an die Mythen anderer Kulturen, wobei sich die Helden dieses Epos vor allem anhand ihrer Zauberkunst und ihrer magischen Gesänge charakterisieren lassen, Wie wichtig das Kalevala für Finnland ist, zeigt sich unter anderem daran, dass in jedem Jahr - am 28, Februar - der Tag des Kalevala und der finnischen Kultur stattfindet, Zu Ehren des Autors Elias Lönnrot,