
Bloody Business - Der Weg zum nachhaltigen Start-up - Tabubruch inbegriffen
Bettina Steinbrugger
Erfolgreiche Gründungsgeschichte des nachhaltigen Start-ups erdbeerwoche von Frauen.
Este audiolibro no está disponible en tu territorio.
Ungekürzt
7 horas 46 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Eine Start-up-Story nicht nur für Menschen mit Menstruationshintergrund
Die meisten Start-up-Stories handeln entweder von grenzenlosem Erfolg oder aber von spektakulären Pleiten. Vor allem aber handeln die meisten von Männern. Dass es aber auch erfolgreiche, von Frauen gegründete Unternehmen abseits der Klischee-Start-up-Szene gibt, zeigt diese Gründungsgeschichte. Für lange Zeit schien es unmöglich, nachhaltige Periodenprodukte zu finden. Das wollten Bettina Steinbrugger und Annemarie Harant ändern und gründeten 2011 das Social Business "erdbeerwoche". Seitdem bietet das "erdbeerwoche"-Team die entsprechenden Produkte im eigenen Shop an - und setzt sich für Bewusstseinsbildung rund um Menstruation und Nachhaltigkeit ein.
Die meisten Start-up-Stories handeln entweder von grenzenlosem Erfolg oder aber von spektakulären Pleiten. Vor allem aber handeln die meisten von Männern. Dass es aber auch erfolgreiche, von Frauen gegründete Unternehmen abseits der Klischee-Start-up-Szene gibt, zeigt diese Gründungsgeschichte. Für lange Zeit schien es unmöglich, nachhaltige Periodenprodukte zu finden. Das wollten Bettina Steinbrugger und Annemarie Harant ändern und gründeten 2011 das Social Business "erdbeerwoche". Seitdem bietet das "erdbeerwoche"-Team die entsprechenden Produkte im eigenen Shop an - und setzt sich für Bewusstseinsbildung rund um Menstruation und Nachhaltigkeit ein.