
Der Kaiserbauer
Karl May
Historisches Drama um Liebe, Erpressung und Geheimnisse im Erzgebirge von Karl May.
Ungekürzt
41 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Der Kaiserbauer. Eine erzgebirgische Dorfgeschichte von Karl May ist eine frühe Erzählung Karl Mays.
1813 bleibt eine Französin mit ihrem kleinen Sohn in dem Dorf zurück. Die Frau stirbt völlig mittellos, und ein Schuster kümmert sich um den Knaben. Dieser wächst im Dorf auf und wird später wegen seiner Herkunft "Bonapartenschuster" genannt. - Im Dorf leben in der Gegenwart der "Bonapartenschuster" Peter Fährmann mit seiner Frau und seiner Tochter Bertha sowie der reiche Kaiserbauer mit Sohn Wilhelm. Wilhelm liebt Bertha, soll aber die Tochter des Steinmüllers heiraten, der den Kaiserbauern erpresst. Denn dessen Vater hatte einst der sterbenden Französin ihre Juwelen abgenommen und versteckt.
1813 bleibt eine Französin mit ihrem kleinen Sohn in dem Dorf zurück. Die Frau stirbt völlig mittellos, und ein Schuster kümmert sich um den Knaben. Dieser wächst im Dorf auf und wird später wegen seiner Herkunft "Bonapartenschuster" genannt. - Im Dorf leben in der Gegenwart der "Bonapartenschuster" Peter Fährmann mit seiner Frau und seiner Tochter Bertha sowie der reiche Kaiserbauer mit Sohn Wilhelm. Wilhelm liebt Bertha, soll aber die Tochter des Steinmüllers heiraten, der den Kaiserbauern erpresst. Denn dessen Vater hatte einst der sterbenden Französin ihre Juwelen abgenommen und versteckt.