
Großartige Giganten - Den letzten Geheimnissen der Dinosaurier auf der Spur
Armin Schmitt
Eine faszinierende Reise in die Welt der Urzeitriesen und neuesten Forschungsergebnisse über Dinosaurier.
Ungekürzt
8 horas 43 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Eine (Zeit-)Reise in die Welt der Urzeitriesen.
Dinosaurier. Vollkommen zurecht löst keine andere Tiergruppe eine ähnliche Faszination aus - bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. In diesem Buch erzählt der Paläobiologe Armin Schmitt aus erster Hand von neuesten Forschungsergebnissen zu den Urzeitriesen, von spektakulären Expeditionen und überraschenden Funden. Er berichtet von populären Dinosauriern wie dem Tyrannosaurus rex, dem Liebling aller Dino-Fans, aber auch von weniger bekannten wie dem Keulenschwanzsaurier Borealopelta, der den Spitznamen "Dornröschen" trägt, weil das Fossil so gut erhalten ist, dass es aussieht als würde das Tier lediglich schlafen.
Ein Hörvergnügen für die ganze Familie und für alle, die sich für die größten Landlebewesen interessieren, die jemals unsere Erde bewohnten.
Dinosaurier. Vollkommen zurecht löst keine andere Tiergruppe eine ähnliche Faszination aus - bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. In diesem Buch erzählt der Paläobiologe Armin Schmitt aus erster Hand von neuesten Forschungsergebnissen zu den Urzeitriesen, von spektakulären Expeditionen und überraschenden Funden. Er berichtet von populären Dinosauriern wie dem Tyrannosaurus rex, dem Liebling aller Dino-Fans, aber auch von weniger bekannten wie dem Keulenschwanzsaurier Borealopelta, der den Spitznamen "Dornröschen" trägt, weil das Fossil so gut erhalten ist, dass es aussieht als würde das Tier lediglich schlafen.
Ein Hörvergnügen für die ganze Familie und für alle, die sich für die größten Landlebewesen interessieren, die jemals unsere Erde bewohnten.