
Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein - ...und wie wir das ändern können: Antworten eines Ökonomen
Armin Falk
Wie wir lernen können, das Gute in uns zu wecken. Antworten eines Ökonomen auf moralisches Handeln.
Ungekürzt
10 horas 50 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Handfeste, alltagsnahe Wissenschaft von Deutschlands wichtigstem Verhaltensökonomen: Wie wir lernen können, das Gute in uns zu wecken
Würden Sie auf 100 Euro verzichten, um ein Leben zu retten? Die Antwort scheint klar. Und doch zeigt Armin Falk, dass wir oft das Gute wollen, es dann aber doch nicht tun. Warum fällt es uns so schwer, moralisch zu handeln? Was hindert uns daran, anderen zu helfen, das Klima zu schützen oder das Tierwohl zu achten? Wieso scheitern wir trotz guter Vorsätze und was können wir dagegen tun? An konkreten Beispielen und auf Basis langjähriger Studien zeigt Falk, wann und wieso sich Menschen moralisch verhalten und wann nicht. Nur wenn wir das verstehen, können wir nicht nur uns selbst ändern, sondern auch die Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft.
Würden Sie auf 100 Euro verzichten, um ein Leben zu retten? Die Antwort scheint klar. Und doch zeigt Armin Falk, dass wir oft das Gute wollen, es dann aber doch nicht tun. Warum fällt es uns so schwer, moralisch zu handeln? Was hindert uns daran, anderen zu helfen, das Klima zu schützen oder das Tierwohl zu achten? Wieso scheitern wir trotz guter Vorsätze und was können wir dagegen tun? An konkreten Beispielen und auf Basis langjähriger Studien zeigt Falk, wann und wieso sich Menschen moralisch verhalten und wann nicht. Nur wenn wir das verstehen, können wir nicht nur uns selbst ändern, sondern auch die Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft.