
Die goldgekrönte Schlange
Ludwig Bechstein
Entdecken Sie das geheimnisvolle Märchen von Ludwig Bechstein mit einer golden gekrönten Schlange.
Ungekürzt
2 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Auf der Petersstirn ist schon oftmals eine Schlange erblickt worden, die auf ihrem Haupt ein goldenes Krönlein trägt. - Einst ging ein Weinbauer den Berg hinauf, wo noch die wenigen Mauernreste des alten Klosters liegen; da rauschte mit raschem Ringeln ihm eine große und glänzende Schlange entgegen, die auf dem Haupt eine goldene Krone und im Maul ein großes Bund Schlüssel, die wie Silber glitzerten und klingelten, trug.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.