Cover

Fräulein Else

Arthur Schnitzler

Fräulein Else von Arthur Schnitzler - Ein innerer Monolog über einen Gewissenskonflikt in einem Kurort. Traurig und spannend.

Ungekürzt
1 hora 6 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

"Schon das Gestern verschwimmt, und alles, was ein paar Tage zurückliegt, bekommt den Charakter eines unklaren Traumes."
Else, Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, erreicht im Kurort San Marino ein Brief ihrer Mutter, in dem sie Else bittet, diese möge den Kunsthändler Dorsday um ein Darlehen für Elses Vater bitten. Dorsday willigt zwar in das Geschäft ein, stellt dafür aber eine Bedingung, die Else in schwere Gewissensnöte stürzt.
Seine 1924 erschienene Erzählung "Fräulein Else" gestaltet Arthur Schnitzler als einen durchgehenden inneren Monolog, als Zwitter zwischen Drama und Novelle.

Produktion: Westdeutscher Rundfunk Köln, 1951.
Hörspiel mit Käthe Gold, Magda Hennings
1h 5min

De la editorial
"Schon das Gestern verschwimmt, und alles, was ein paar Tage zurückliegt, bekommt den Charakter eines unklaren Traumes."
Else, Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, erreicht im Kurort San Marino ein Brief ihrer Mutter, in dem sie Else bittet, diese möge den Kunsthändler Dorsday um ein Darlehen für Elses Vater bitten. Dorsday willigt zwar in das Geschäft ein, stellt dafür aber eine Bedingung, die Else in schwere Gewissensnöte stürzt.
Seine 1924 erschienene Erzählung "Fräulein Else" gestaltet Arthur Schnitzler als einen durchgehenden inneren Monolog, als Zwitter zwischen Drama und Novelle.

Produktion: Westdeutscher Rundfunk Köln, 1951.
Hörspiel mit Käthe Gold, Magda Hennings
1h 5min

Géneros
Estados de ánimo
Ubicaciones
Personajes
Fecha de lanzamiento
03/10/2022
Audiolibro enlace corto