Der Duft von Zimt
Rebekka Eder
Eine romantische und spannende Geschichte über eine Bäckerin, die in Hamburg während der französischen Besatzung Liebe und ein Familiengeheimnis findet.
Ungekürzte Lesung
15 horas 1 minuto
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
1812: Hamburg leidet unter der französischen Besatzung. Als die junge Josephine die Bäckerei ihres Onkels übernimmt, stellt er ihr eine Bedingung: Sie soll endlich heiraten - ausgerechnet Kaufmann Christian Schulte, den Josephine verdächtigt, sich mit den Franzosen gegen die notleidenden Hamburger zu verbünden. Gleichzeitig wird der Soldat Pépin Morel, der stets von den Köstlichkeiten Frankreichs schwärmt, immer sympathischer. Besonders der Duft von Zimt hat es ihm angetan - genau wie Josephine. Zusammen mit Pépin kommt sie nicht nur einem alten Familiengeheimnis auf die Spur, sondern erfindet auch ein Gebäck, das Hamburgern wie Franzosen zusagt und ihre Bäckerei rettet: das Franzbrötchen.
Vista previa
Editorial
Géneros
Estados de ánimo
Palabras clave
Ubicaciones
Personajes
Fecha de lanzamiento
01/08/2022
Audiolibro enlace corto
También incluido en
Argon Verlag
Reseñas
rel.eva.nt_books
"Die Geschichte ist okay, ziemlich langwierig, aber dennoch niedlich und vielschichtig.
gesprochen ist es top.
Ein schöner Roman für zwischendurch ohne viel Spannung und Drama."
Historia
Narrador
General