Creep
Philipp Winkler
Ein unerbittlicher Roman über die Deformation der Hypermoderne und die Dunkelheit in uns. Philipp Winklers 'Creep' - gruselig, entsetzlich, und traumatisch.
Gekürzt
7 horas 14 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Ein Blick ins dunkle Herz der Hypermoderne
Sie kennen uns, denn sie beobachten uns. Und wir lassen sie in unser Zuhause, teilen online unsere intimsten Gedanken und Bilder.
In seinem zweiten Roman nach seinem gefeierten Debüt "Hool" erzählt Philipp Winkler die Geschichten von Fanni in Deutschland und Junya in Japan - beide suchen im Leben fremder Menschen, woran sie sonst verzweifeln: Kontrolle, Zugehörigkeit, Befreiung. Dabei überschreiten sie Grenzen, die für sie schon längst nicht mehr gelten.
"Creep" ist ein so berührender wie unerbittlicher Roman darüber, wie uns die Hypermoderne deformiert und wozu wir bereit sind, um der Dunkelheit - in uns - zu entkommen.
Sie kennen uns, denn sie beobachten uns. Und wir lassen sie in unser Zuhause, teilen online unsere intimsten Gedanken und Bilder.
In seinem zweiten Roman nach seinem gefeierten Debüt "Hool" erzählt Philipp Winkler die Geschichten von Fanni in Deutschland und Junya in Japan - beide suchen im Leben fremder Menschen, woran sie sonst verzweifeln: Kontrolle, Zugehörigkeit, Befreiung. Dabei überschreiten sie Grenzen, die für sie schon längst nicht mehr gelten.
"Creep" ist ein so berührender wie unerbittlicher Roman darüber, wie uns die Hypermoderne deformiert und wozu wir bereit sind, um der Dunkelheit - in uns - zu entkommen.
Editorial
Estados de ánimo
Palabras clave
Ubicaciones
Fecha de lanzamiento
17/01/2022
Audiolibro enlace corto
También incluido en
Aufbau Verlag
Reseñas
User_8131134
"Das Gender beim Vorlesen stöhrt leider den Flow. Wirkt total holprig. Schade"
Historia
Narrador
General
Perplexa2000
"Eine wirklich spannende Geschichte. Die Zeit ist im Nu verflogen"
Historia
Narrador
General
Listeneer97919817
"Ich glaube der Sprecher macht einen guten Job, aber das Buch kann man nicht anhören. Und weniger wegen der gegenderten Sprache als vielmehr aufgrund der unzähligen dämlichen Anglizismen. Nervt!"
Historia
Narrador
General