Gerd Köster liest Pater Brown
                        
                    
                    
        
                                                                        
                            
                                
                                    
                                                                    
                            
                            
                                
                            
                                
                                                                                                    
                            
                            
    
                            
    
    
 
                            
                        
                                                        
    
                
            Gerd Köster liest Pater Brown - Band 8 - Der Gott des Gonges
                        Gilbert Keith Chesterton
                    
                    Band 8 der "Gerd Köster liest Pater Brown"-Reihe: Pater Brown löst einen Mordfall in Essex. Spannend und gruselig.
                                                                            Ungekürzt
                                                                    
                            
                                                                    48 minutos
                                                                                            
                            
                            
                                Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
                            
                            
                                Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
                            
                            
                            De la editorial
"Band 8 der "Gerd Köster liest Pater Brown" - Reihe: 
Pater Brown und Flambeau laufen an einem Nachmittag im Winter durch das Küstengebiet in Essex. Die Straßen sind grau und leer, sie begegnen keiner Menschenseele. Da entdecken sie einen Musikpavillon und steigen auf ein Orchesterpodium. Es ist ein durchaus amüsantes und zugleich klägliches Bild, als die schmächtige Gestalt des Pater Browns mitsamt seinem großen Kopf und dem runden Hut im morschen Podiumboden einbricht. Alles Lachen findet jedoch ein abruptes Ende, denn unter dem Pavillon blickt der Pater einer Leiche ins Gesicht...
Brown beweist sein detektivisches Talent: Ihm gelingt es nicht nur fast ausschließlich durch das Begutachten der Leiche einen Mord aufzuklären, sondern auch einen weiteren vorherzusagen.
Pater Brown ist englischer, katholischer Pfarrer und sicherlich ein atypischer Detektiv in der Literaturwelt: Er ist unscheinbar und vermittelt oftmals einen eher einfältigen Eindruck. Gerade im Vergleich zum herrischen, charakterstarken Sherlock Holmes, der in Watsons Aufzeichnungen ihrer gemeinsamen Abenteuer viel "Screentime" erhält, wirkt Pater Brown beinahe, aber eben nur beinahe, wie eine Nebenfigur.
In Chestertons Erzählungen stehen der Fall, und vor allem die in ihm verwickelten Personen - Opfer, Täter und Zeugen - im Vordergrund. Und doch: Die Figur des Pater Browns schafft es auch ganz ohne aufdringlich zu sein, im Gedächtnis zu bleiben, Charakter und Wiedererkennungswert zu beweisen. Wir sind deshalb überzeugt, dass diese Reihe auch bei vielen Sherlock-Holmes-Fans Anklang finden wird und, dass die Stärke der literarischen Figur Pater Brown eben genau in seinem "Anderssein" liegt, die ihn zur Kontrastfigur zu literarischen Meisterdetektiven wie Sherlock Holmes macht."
                        Pater Brown und Flambeau laufen an einem Nachmittag im Winter durch das Küstengebiet in Essex. Die Straßen sind grau und leer, sie begegnen keiner Menschenseele. Da entdecken sie einen Musikpavillon und steigen auf ein Orchesterpodium. Es ist ein durchaus amüsantes und zugleich klägliches Bild, als die schmächtige Gestalt des Pater Browns mitsamt seinem großen Kopf und dem runden Hut im morschen Podiumboden einbricht. Alles Lachen findet jedoch ein abruptes Ende, denn unter dem Pavillon blickt der Pater einer Leiche ins Gesicht...
Brown beweist sein detektivisches Talent: Ihm gelingt es nicht nur fast ausschließlich durch das Begutachten der Leiche einen Mord aufzuklären, sondern auch einen weiteren vorherzusagen.
Pater Brown ist englischer, katholischer Pfarrer und sicherlich ein atypischer Detektiv in der Literaturwelt: Er ist unscheinbar und vermittelt oftmals einen eher einfältigen Eindruck. Gerade im Vergleich zum herrischen, charakterstarken Sherlock Holmes, der in Watsons Aufzeichnungen ihrer gemeinsamen Abenteuer viel "Screentime" erhält, wirkt Pater Brown beinahe, aber eben nur beinahe, wie eine Nebenfigur.
In Chestertons Erzählungen stehen der Fall, und vor allem die in ihm verwickelten Personen - Opfer, Täter und Zeugen - im Vordergrund. Und doch: Die Figur des Pater Browns schafft es auch ganz ohne aufdringlich zu sein, im Gedächtnis zu bleiben, Charakter und Wiedererkennungswert zu beweisen. Wir sind deshalb überzeugt, dass diese Reihe auch bei vielen Sherlock-Holmes-Fans Anklang finden wird und, dass die Stärke der literarischen Figur Pater Brown eben genau in seinem "Anderssein" liegt, die ihn zur Kontrastfigur zu literarischen Meisterdetektiven wie Sherlock Holmes macht."
Vista previa