
Hans Meiser
Ein faszinierender Einblick in die Welt von TV-Bossen, Medienverflechtungen und Werbemillionen. Gelesen von TV-Urgestein Hans Meiser.
Completo
5 horas 11 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Das gab es noch nie: Ein ehemaliger Senderchef erklärt, wie Fernsehen funktioniert. Ein faszinierender Einblick in die Welt von Topstars, TV-Bossen, Medienverflechtungen und Werbemillionen. Drei Jahre war er Chef von Sat.1. Er führte den Privatsender über einen radikalen Imagewechsel zum bisher größten wirtschaftlichen Erfolg. Unterhaltsam und durchaus selbstkritisch schildert Roger Schawinski den spannenden Alltag eines Senderchefs und spart nicht mit interessanten Details. Brisant sind seine Enthüllungen über Haim Saban und die unsichtbaren Verbindungen zwischen Politik, Produktionsgesellschaften, Printmedien und TV-Sendern.
Gelesen wird das Hörbuch von TV-Urgestein Hans Meiser, der als Fernsehmoderator, Talkmaster, Journalist und TV-Produzent die Geschichte des Privatfernsehens mitgeschrieben hat.
In einem Bonus-Interview verrät Roger Schawinski, wie das Erscheinen seines Buches mit allen Mitteln verhindert werden sollte und welche unglaublichen Reaktionen seine TV-Falle in der Medienwelt ausgelöst hat.
Gelesen wird das Hörbuch von TV-Urgestein Hans Meiser, der als Fernsehmoderator, Talkmaster, Journalist und TV-Produzent die Geschichte des Privatfernsehens mitgeschrieben hat.
In einem Bonus-Interview verrät Roger Schawinski, wie das Erscheinen seines Buches mit allen Mitteln verhindert werden sollte und welche unglaublichen Reaktionen seine TV-Falle in der Medienwelt ausgelöst hat.