Cover

Die Biene und das Düsenflugzeug I & II / Peter und das Zauberklavier I & II

Sándor Ferenczy

Spannende Hörspielabenteuer mit Biene, Flugzeug und Zauberklavier aus dem Jahr 1964.

Este audiolibro no está disponible en tu territorio.
Ungekürzt
29 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

Eine Hörspiel Rarität aus dem Jahr 1964!

Die kleine Biene verirrt sich auf dem Hamburger Flughafen in eine startende Passagiermaschine. Die Gäste setzen sich bereits und werden von den Flugbegleiterinnen eingewiesen, die Piloten kontrollieren ein letztes Mal ihre Geräte bevor das Flugzeug abheben kann. Außerordentlich spannend, findet die Biene, doch schafft sie es noch rechtzeitig vor dem Abheben die Maschine zu verlassen?

Erstklassigen Sprecher wie Rolf Mamero, Peter René Körner, Aranka Jaenke sowie Karin von Faber und die originalgetreuen Umgebungsgeräusche des Hamburger Flughafens sorgen für ein echtes Retro-Feeling und rufen Kindheitserinnerungen hervor. Für alle kleinen und großen Freunde des Fliegens!

Eigentlich sollte Peter Klavier üben, aber er hat so gar keine Lust. Ach, wenn es doch ein Klavier gäbe, auf dem man alles spielen könnte, ohne zu üben. Auf wundersame Weise scheint sein Wunsch in Erfüllung zu gehen, als sein Klavier ihm plötzlich mit lauter Stimme rät, in das zauberhafte Reich der Feen und Kobolde zu reisen. Dort steht das Zauberklavier, dass es jedermann ermöglicht jedes Stück fehlerfrei zu spielen. Ein fantastisches Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Beliebte Sprecher wie Eduard Marks, Hans Irle u.v.a. nehmen kleine und große Hörer mit in ein musikalisches Wunderland.
De la editorial
Eine Hörspiel Rarität aus dem Jahr 1964!

Die kleine Biene verirrt sich auf dem Hamburger Flughafen in eine startende Passagiermaschine. Die Gäste setzen sich bereits und werden von den Flugbegleiterinnen eingewiesen, die Piloten kontrollieren ein letztes Mal ihre Geräte bevor das Flugzeug abheben kann. Außerordentlich spannend, findet die Biene, doch schafft sie es noch rechtzeitig vor dem Abheben die Maschine zu verlassen?

Erstklassigen Sprecher wie Rolf Mamero, Peter René Körner, Aranka Jaenke sowie Karin von Faber und die originalgetreuen Umgebungsgeräusche des Hamburger Flughafens sorgen für ein echtes Retro-Feeling und rufen Kindheitserinnerungen hervor. Für alle kleinen und großen Freunde des Fliegens!

Eigentlich sollte Peter Klavier üben, aber er hat so gar keine Lust. Ach, wenn es doch ein Klavier gäbe, auf dem man alles spielen könnte, ohne zu üben. Auf wundersame Weise scheint sein Wunsch in Erfüllung zu gehen, als sein Klavier ihm plötzlich mit lauter Stimme rät, in das zauberhafte Reich der Feen und Kobolde zu reisen. Dort steht das Zauberklavier, dass es jedermann ermöglicht jedes Stück fehlerfrei zu spielen. Ein fantastisches Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Beliebte Sprecher wie Eduard Marks, Hans Irle u.v.a. nehmen kleine und große Hörer mit in ein musikalisches Wunderland.