Cover

Und keiner weint mir nach

Siegfried Sommer

Liebe, Freundschaft und Tanzabende im München der Zwischenkriegsjahre.

Ungekürzt
7 horas 29 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

München 1924: Der 18-jährige Leo und seine Freunde haben mit der Schule abgeschlossen. Die ganze Welt steht ihnen offen. Wenn da nicht die verflixte Sache mit der Liebe wäre: Schon seit Kindheitstagen ist Leo in seine Nachbarin Marilli verliebt.

Doch die Liebe bleibt unglücklich. Ablenkung bieten ihm die Tanzabende mit seinem besten Freund Biwi und wechselnden Frauenbekanntschaften. Als eine von ihnen schwanger wird und die Freundschaft zu Biwi zerbricht, weiß Leo keinen Ausweg mehr.

Siegfried Sommer zeichnet ein treffendes Sittenporträt des Münchens der Zwischenkriegsjahre - eindrucksvoll gelesen von Elmar Wepper.
De la editorial
München 1924: Der 18-jährige Leo und seine Freunde haben mit der Schule abgeschlossen. Die ganze Welt steht ihnen offen. Wenn da nicht die verflixte Sache mit der Liebe wäre: Schon seit Kindheitstagen ist Leo in seine Nachbarin Marilli verliebt.

Doch die Liebe bleibt unglücklich. Ablenkung bieten ihm die Tanzabende mit seinem besten Freund Biwi und wechselnden Frauenbekanntschaften. Als eine von ihnen schwanger wird und die Freundschaft zu Biwi zerbricht, weiß Leo keinen Ausweg mehr.

Siegfried Sommer zeichnet ein treffendes Sittenporträt des Münchens der Zwischenkriegsjahre - eindrucksvoll gelesen von Elmar Wepper.
Estados de ánimo
Ubicaciones
Personajes
Fecha de lanzamiento
20/09/2019
Audiolibro enlace corto