Cover

Die Frau mit dem roten Tuch

Jostein Gaarder

Ein tragisches Ereignis, eine zerbrochene Beziehung und ein rotes Tuch.

Completo
4 horas 37 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

Solrun und Steinn waren ein glückliches Paar. Bis zu jenem tragischen Ereignis im norwegischen Fjordland, das ihre Welt ins Wanken brachte und ihre Beziehung zerbrechen ließ. Jetzt, 30 Jahre später, treffen sie sich just hier wieder. Ob es Zufall war oder Schicksal, was sie hier wieder zusammengeführt hat, darüber tauschen sie Gedanken und Meinungen aus. Nach und nach nähern sie sich einander wieder an. Und nach und nach erkennen sie, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen müssen: der mysteriösen Frau mit dem roten Tuch und jenem tragischen Unfall, den beide bislang verschwiegen und verdrängt haben.Beate Himmelstoß und Hans Kremer leihen dem Paar und ihrem philosophischen Gedankenaustausch ihre Stimmen. (Laufzeit: 4h 37)
De la editorial
Solrun und Steinn waren ein glückliches Paar. Bis zu jenem tragischen Ereignis im norwegischen Fjordland, das ihre Welt ins Wanken brachte und ihre Beziehung zerbrechen ließ. Jetzt, 30 Jahre später, treffen sie sich just hier wieder. Ob es Zufall war oder Schicksal, was sie hier wieder zusammengeführt hat, darüber tauschen sie Gedanken und Meinungen aus. Nach und nach nähern sie sich einander wieder an. Und nach und nach erkennen sie, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen müssen: der mysteriösen Frau mit dem roten Tuch und jenem tragischen Unfall, den beide bislang verschwiegen und verdrängt haben.Beate Himmelstoß und Hans Kremer leihen dem Paar und ihrem philosophischen Gedankenaustausch ihre Stimmen. (Laufzeit: 4h 37)