Cover

Der im Dunkeln wacht

Helene Tursten

Spannender Krimi mit Kriminalinspektorin Irene Huss im Fadenkreuz eines Psychopathen in Göteborg.

Available versions and purchase options

Ungekürzt
9 horas 22 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

All available shops for this version

De la editorial

Kriminalinspektorin Irene Huss im Fadenkreuz eines Psychopathen: Zwei erdrosselte Frauen, in Plastikfolien verpackt. Fundort: zwei Friedhöfe rund um Göteborg. Dem Team um Kriminalinspektorin Irene Huss ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handeln muss. Beide Opfer waren alleinstehend, beide waren Mitte vierzig, bei beiden fand sich ein Foto mit einer verschlüsselten Botschaft an der Wohnungstür - mit einer Chrysantheme liebevoll verziert. Was Irene Huss nicht weiß: Der Mörder hat bereits ein neues Opfer im Visier, und zwar sie selbst. (Laufzeit: 9h 22)
De la editorial
Kriminalinspektorin Irene Huss im Fadenkreuz eines Psychopathen: Zwei erdrosselte Frauen, in Plastikfolien verpackt. Fundort: zwei Friedhöfe rund um Göteborg. Dem Team um Kriminalinspektorin Irene Huss ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handeln muss. Beide Opfer waren alleinstehend, beide waren Mitte vierzig, bei beiden fand sich ein Foto mit einer verschlüsselten Botschaft an der Wohnungstür - mit einer Chrysantheme liebevoll verziert. Was Irene Huss nicht weiß: Der Mörder hat bereits ein neues Opfer im Visier, und zwar sie selbst. (Laufzeit: 9h 22)
Estados de ánimo
Ubicaciones
Personajes
Fecha de lanzamiento
16/04/2012
Audiolibro enlace corto

Der Hörverlag