Cover

Romeo und Julia

William Shakespeare

Shakespeares größtes Liebesdrama, Romeo und Julia, in deutscher Übersetzung.

Ungekürzt
3 horas 4 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

Das größte Liebesdrama der Weltliteratur: von jugendlichem Übermut und altem Hass.
Das um 1595/96 entstandene Drama gilt als erste Liebestragödie der englischen Literatur und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke von William Shakespeare.

"Die Thalbach spricht alle Rollen, ist mit krächzender Stimme die komische Amme, gibt dunkel rauchig die verfeindete Clanjugend, findet rauschhaft zarte Töne fürs Liebespaar. Mitreißend." Tages Anzeiger Zürich

Thomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:
"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß".

"Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann
De la editorial
Das größte Liebesdrama der Weltliteratur: von jugendlichem Übermut und altem Hass.
Das um 1595/96 entstandene Drama gilt als erste Liebestragödie der englischen Literatur und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke von William Shakespeare.

"Die Thalbach spricht alle Rollen, ist mit krächzender Stimme die komische Amme, gibt dunkel rauchig die verfeindete Clanjugend, findet rauschhaft zarte Töne fürs Liebespaar. Mitreißend." Tages Anzeiger Zürich

Thomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:
"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß".

"Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann
Editorial
Estados de ánimo
Ubicaciones
Personajes
Fecha de lanzamiento
25/07/2005
Audiolibro enlace corto