
Die Reise ins Reich - Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern
Tobias Ginsburg
Tobias Ginsburg enthüllt die Welt der Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker.
ungekürzt
8 horas 53 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Acht Monate lang tauchte Tobias Ginsburg inkognito in die Szene der "Reichsbürger" und rechten Verschwörungstheoretiker ein. Er baute sich eine Scheinidentität im Netz auf und bewegte sich unter AfD-Politikern, gewaltbereiten Neonazis und friedensbewegten Esoterikern in Braun, Sektierern und Systemumstürzlern. Sein Buch ist ein ebenso erschütternder wie komischer Streifzug durch eine Welt böser Verführer und verführter Irregeleiteter, das zugleich einen neuen, literarischen Ton in die investigative Reportage einführt. Ein ungewöhnliches Enthüllungsbuch. Es erscheint hier in einer aktualisierten, überarbeiteten und um neue Kapitel erweiterten Fassung.
"Ginsburg begegnet - und das ist eine große Leistung - den Menschen auf seiner Reise eher mit Neugier denn mit Abneigung." - Süddeutsche Zeitung.
"Ein irrwitzig-wahnsinnig-komisches Buch. Tobias Ginsburg erzählt als Literat und Aufklärer von dieser wahrhaft bedrohlichen Szene." - Günter Wallraff.
"Ginsburg begegnet - und das ist eine große Leistung - den Menschen auf seiner Reise eher mit Neugier denn mit Abneigung." - Süddeutsche Zeitung.
"Ein irrwitzig-wahnsinnig-komisches Buch. Tobias Ginsburg erzählt als Literat und Aufklärer von dieser wahrhaft bedrohlichen Szene." - Günter Wallraff.
Editorial
Géneros
Estados de ánimo
Palabras clave
Ubicaciones
Personajes
Fecha de lanzamiento
19/10/2021
Audiolibro enlace corto