
Wie soll man leben? - Anton Cechovs Handexemplar der 'Selbstbetrachtungen' von Marc Aurel
Anton Cechov
Cechovs Anmerkungen zu Marc Aurels 'Selbstbetrachtungen' enthüllen seine künstlerische und menschliche Inspiration.
Ungekürzt
51 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Die 'Selbstbetrachtungen' Marc Aurels, des römischen Kaisers und Stoikers aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, gehören zu den meistgelesenen Werken der Menschheit. Die Bedeutung dieses schmalen Werks für den russischen Schriftsteller Anton Cechov ist kaum zu überschätzen. Peter Urban, Herausgeber und Übersetzer, hat Cechovs Handexemplar studiert, das sich bis heute in Jalta befindet. Es enthält zahlreiche Randbemerkungen und Anstreichungen Cechovs sowie Stellen, die er fast wörtlich in seine Erzählungen, Theaterstücke oder Briefe übernommen hat. Für das Buch, dem dieses Hörbuch zugrunde liegt, wurde der Teil von Marc Aurels 'Selbstbetrachtungen' ausgewählt, den Anton Cechov für sich als Künstler und als Mensch für besonders wichtig hielt.
Imprint
Genres
Moods
Keywords
Locations
Characters
Release date
01/01/2013
Shortlink
Also included in
Diogenes Verlag AG
Reviews
No reviews yet
Start by writing your own review.