
Malnata
Beatrice Salvioni
Historischer Roman über weibliche Selbstbestimmung und Freundschaft in der Lombardei, 1935.
Ungekürzt
6 hours 44 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Eine junge Frau mit einem unbeugsamen Willen. Und eine Gesellschaft, die versucht sie zu brechen.
Unter der sengenden Sonne der Lombardei im Jahr 1935 begegnet Francesca zum ersten Mal Maddalena, die von allen im Ort nur "Die Unheilbringende" genannt wird. Francesca - selbst zu Konformität und Gehorsam erzogen - ist sofort fasziniert von dem barfüßigen Mädchen, dessen Hände immer schmutzig und dessen Augen voller Trotz sind. Entgegen aller Warnungen freundet sich Francesca mit der Ungehorsamen an und lernt mit der Zeit, den Lügen der Erwachsenen zu misstrauen. Doch in einer Gesellschaft, die keinen Platz hat für weibliches Freiheitsdenken, ist jedes falsche Wort und jede unfolgsame Tat eine Gefahr ...Beatrice Salvioni erzählt so kraftvoll wie poetisch von einer Zeit der gesellschaftlichen Unterdrückung der Frau. Ein aufsehenerregender Roman über die Macht weiblicher Selbstbestimmung und eine Hymne an die Kraft der Freundschaft.
Unter der sengenden Sonne der Lombardei im Jahr 1935 begegnet Francesca zum ersten Mal Maddalena, die von allen im Ort nur "Die Unheilbringende" genannt wird. Francesca - selbst zu Konformität und Gehorsam erzogen - ist sofort fasziniert von dem barfüßigen Mädchen, dessen Hände immer schmutzig und dessen Augen voller Trotz sind. Entgegen aller Warnungen freundet sich Francesca mit der Ungehorsamen an und lernt mit der Zeit, den Lügen der Erwachsenen zu misstrauen. Doch in einer Gesellschaft, die keinen Platz hat für weibliches Freiheitsdenken, ist jedes falsche Wort und jede unfolgsame Tat eine Gefahr ...Beatrice Salvioni erzählt so kraftvoll wie poetisch von einer Zeit der gesellschaftlichen Unterdrückung der Frau. Ein aufsehenerregender Roman über die Macht weiblicher Selbstbestimmung und eine Hymne an die Kraft der Freundschaft.