Paul Auster

4 3 2 1 - Teil 1 - Teil 1

Paul Auster erzählt vier Variationen des Lebens von Archibald Ferguson.

Cover
Like
Listen later
Finished
Notes
Add to collection
Share
Summary
"Paul Austers vielleicht bestes Buch" urteilt ARD "Titel, Thesen, Temperamente": Archibald Ferguson heißt der jugendliche Held von Paul Austers Roman, und er kommt darin gleich viermal vor - in vier raffiniert verwobenen Variationen seines Lebens, ganz nach dem Motto: Was wäre geschehen, wenn ...? So entwirft Auster ein grandioses, episches Porträt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Amerika, voller Abenteuer, Liebe, Lebenskämpfe und den Schlägen eines unberechenbaren Schicksals. "4 3 2 1" ist ein faszinierendes, ein überwältigendes Gedankenspiel und ein Höhepunkt in Austers Schaffen. "Paul Austers Roman erweist sich als Triumph des Erzählens in Form eines mit beeindruckender epischer Gelassenheit entworfenen Sittenbildes eines versunkenen Amerikas. '4 3 2 1' beschwört noch einmal dessen Größe. Und damit den Ur-Gedanken des amerikanischen Selbstverständnisses, demzufolge alles möglich ist - und sei es ein anderes, besseres Leben!" (Spiegel Online). Die knapp 40 Stunden werden virtuos gelesen von Frederic Böhle. Teil 1 von 2.
More
less
Listen on

Abridged
ungekürzt
Runtime
19 hours 42 minutes
Explicit
Yes
More in series
Show series
From the same publisher
Show publisher
From the same authors
Reviews
Write a review
User_787689s Avatar

User_787689

Leider hat mich die Geschichte absolut nicht mitgerissen
Story
Narrator
Overall