Anne Stern

Die Hebamme von Berlin - Band 5 - Fräulein Gold: Die Rote Insel

Berlin, 1926. Hebamme Hulda Gold kämpft gegen Armut und politische Spannungen. Doch wer hilft ihr in größter Not? Historischer Drama-Bestseller.

Cover
Like
Listen later
Finished
Notes
Add to collection
Share
Summary
Hulda Gold ist Hebamme, Seelentrösterin, engagierte Kämpferin gegen das Unrecht. Aber wer hilft ihr in größter Not? Berlin, 1926. Hulda Gold musste ihre Stelle als Hebamme in der Frauenklinik aufgegeben und lebt nun in einem Arbeiterviertel fern von ihrem alten Kiez. Hier auf der sogenannten Roten Insel kann sie in der Praxis von Grete Fischer mitarbeiten. Gemeinsam kümmern sich die beiden Frauen um Menschen, die täglich gegen Armut und Not kämpfen - während in ganz Berlin die politischen Spannungen zunehmen. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Kommunisten, Anhängern der nationalsozialistischen Bewegung und den Ringvereinen. Auch das Viertel auf der Roten Insel ist von den Unruhen geprägt. Grete, die einer kommunistischen Gruppe anhängt, scheint es mit dem Gesetz nicht so genau zu nehmen. Als sich die brodelnde Stimmung in handfeste Gewalt entlädt, gerät Hulda zwischen alle Fronten. Und sie muss sich der größten Bewährungsprobe ihres Lebens stellen. Teil 5 der Erfolgsreihe: Jeder Band ein Spiegel-Bestseller. Jeder Band ein großes Lesevergnügen! Mit ihrer leicht rauchigen, temperamentvollen Stimme ist Anna Thalbach unverwechselbar. Die Romane rund um die selbstbewusste Hulda Gold sind ihr wie auf den Leib geschrieben.
More
less
Listen on

Abridged
Ungekürzte Lesung
Runtime
9 hours 48 minutes
Explicit
No
More in series
Show series
From the same publisher
Show publisher
From the same authors
Reviews
Write a review
Listeneer56485732s Avatar

Listeneer56485732

Wunderbar!
Story
Narrator
Overall
rel.eva.nt_bookss Avatar

rel.eva.nt_books

Dat Hulda und ich... uns verbindet ja nun schon Geschichte. Teil 5, Wahnsinn. Und weißt du was, macht noch immer Spaß. Mit Hulda durch Berlin schwadronieren oder eher radfahren. Kinder auf die Welt bringen. Wir haben da fast Routine. Fast. War schon froh, dass Karl zur Stelle war, als es brenzlig wurde... huch und ganz vielleicht hab ich ein paar Tränchen verdrückt, als Meta geboren wurde. Das war so... ich konnte es fühlen. Dabei sind meine Babys schon so groß. Es gibt Dinge ^ die vergisst man nicht. Inhaltswarnung : 20/30er Jahre in Deutschland mit allem was dazu gehört.
Story
Narrator
Overall
2