Julian Nida-Rümelin

Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld - Erotischer Humanismus

Diskussion ethischer und philosophischer Aspekte der Geschlechterbeziehungen und Plädoyer für einen Erotischen Humanismus.

Cover
Like
Listen later
Finished
Notes
Add to collection
Share
Summary
Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus - nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil vieles im Umbruch ist. Speziell die westlichen Gesellschaften, aber auch ein großer Teil der nicht-westlichen Weltbevölkerung, befindet sich in einer Art Suchbewegung, stellt Althergebrachtes in Frage, ohne genau zu wissen, was an seine Stelle treten soll. Konfrontationen und Verunsicherungen sind die Folge. Dieses Buch diskutiert ethische und philosophische Aspekte der Geschlechterbeziehungen. Es plädiert für einen Erotischen Humanismus, für ein humanes und kooperatives Verhältnis der Geschlechter und eine entspannte Erotik, für gleichen Respekt und gleiche Anerkennung, für das Recht auf Privatheit und Differenz, damit alle Menschen - unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Lebensform - Autorinnen und Autoren ihres Lebens sein können.
More
less
Listen on

Abridged
Ungekürzt
Runtime
5 hours 56 minutes
Explicit
No
From the same publisher
Show publisher
From the same authors
Reviews
Write a review
User_727742s Avatar

User_727742

Die Texte drücken sich sehr vereinfacht aus und beim Hörbuch hat es ja keine Quellen. Bitte nicht hören! Schadet mehr als es bildet aus meiner Sicht!
Story
Narrator
Overall
User_727742s Avatar

User_727742

Die Texte drücken sich sehr vereinfacht aus und beim Hörbuch hat es ja keine Quellen. Bitte nicht hören! Schadet mehr als es bildet aus meiner Sicht!
Story
Narrator
Overall