Erik Händeler

Himmel 4.0

Erik Händeler's 'Himmel 4.0' zeigt, wie die Kirchen von der neuen Universalethik der Industrie 4.0 profitieren können.

Cover
Like
Listen later
Finished
Notes
Add to collection
Share
Summary
Sie ist in aller Munde: die Industrie 4.0. Durch die zunehmende Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Menschen hinter den (vernetzten) Maschinen: Unmengen an Informationen müssen strukturiert und bewältigt werden, jeder Facharbeiter wird zum Experten auf seinem Gebiet. Gefragt sind plötzlich ehrliche und offene Kommunikation, flache Hierarchien, Kooperationsfähigkeit sowie eine effiziente Streitkultur. Bestehen am Markt kann nur, wer diese neue Universalethik annimmt. Daraus ergeben sich ungeahnte Chancen für die Kirchen: Denn diese Universalethik kommt in ihren Werten dem christlichen Evangelium sehr viel näher als die stärker aufs Individuum und geschlossene Gruppen abzielenden Ethiken der Vergangenheit. Wenn die Kirchen es schaffen, die sich daraus ergebende neue Offenheit der Menschen zu nutzen, bekommen sie die einmalige Möglichkeit, mit ihrer Botschaft ganz neu Gehör zu finden.
More
less
Release date
01.02.2019
Series
-
Listen on

Abridged
Ungekürzt
Runtime
2 hours 43 minutes
Explicit
No
From the same publisher
Show publisher
From the same authors
Reviews
Write a review

No reviews yet

Start by writing your own review.