Cover

Change Mindset - Veränderungsprozesse ins Rollen bringen

Sebastian Wächter

Vom Problemsucher zum Problemlöser - Sebastian Wächter zeigt, wie ein Change-Mindset Veränderungsprozesse ins Rollen bringt. Inspirierend und mutig.

ungekürzt
3 hours 50 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!

From the publisher

Vom Problemsucher zum Problemlöser - so gelingt Change!

Das haben wir schon immer so gemacht... Diese Aussage fällt häufig, wenn es in Unternehmen um das leidige Thema Veränderung geht. Trifft diese Haltung jedoch auf eine Wirtschaftswelt, die sich immer schneller dreht, dann passiert, was passieren muss: Der Wandel scheitert.

Sebastian Wächter beschreibt in seinem Buch, weshalb ein Change-Mindset der zentrale Faktor für einen erfolgreichen Veränderungsprozess ist. Ausgehend von seiner eigenen Lebenssituation als Querschnittsgelähmter schlägt er die Brücke zum Unternehmenskontext, um zu verdeutlichen, wie aus Veränderung letztlich Fortschritt wird. Dadurch beleuchtet er den überstrapazierten Begriff Change neu - anschaulich, inspirierend und überraschend kurzweilig.
From the publisher
Vom Problemsucher zum Problemlöser - so gelingt Change!

Das haben wir schon immer so gemacht... Diese Aussage fällt häufig, wenn es in Unternehmen um das leidige Thema Veränderung geht. Trifft diese Haltung jedoch auf eine Wirtschaftswelt, die sich immer schneller dreht, dann passiert, was passieren muss: Der Wandel scheitert.

Sebastian Wächter beschreibt in seinem Buch, weshalb ein Change-Mindset der zentrale Faktor für einen erfolgreichen Veränderungsprozess ist. Ausgehend von seiner eigenen Lebenssituation als Querschnittsgelähmter schlägt er die Brücke zum Unternehmenskontext, um zu verdeutlichen, wie aus Veränderung letztlich Fortschritt wird. Dadurch beleuchtet er den überstrapazierten Begriff Change neu - anschaulich, inspirierend und überraschend kurzweilig.

work:chance