Klaus Modick

Konzert ohne Dichter

Klaus Modick erzählt die Geschichte von Rilke und Vogeler, ihre Kunst und Liebe.

Cover
Like
Listen later
Finished
Notes
Add to collection
Share
Summary
Die Chronique scandaleuse Worpswedes: Rilke und Vogeler, ihr Werk und die Frauen - ein epochales Gemälde. Heinrich Vogeler ist auf der Höhe seines Erfolgs. Im Juni 1905 wird ihm die Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. Doch sein eben fertiggestelltes Bild "Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff", das in der Öffentlichkeit als Meisterwerk gefeiert wird, ist für Vogeler das Resultat eines doppelten Scheiterns: als Künstler und seiner Freundschaft zu Rainer Maria Rilke. Der literarische Stern am Himmel der Worpsweder Künstlerkolonie und sein "Seelenverwandter" Vogeler haben sich entfremdet - und das Bild bringt das zum Ausdruck: Rilkes Platz zwischen den Frauen, die er liebt, bleibt demonstrativ leer. Was die beiden zueinander führte und später trennte, welchen Anteil die Frauen daran hatten, die Kunst, das Geld und die Politik, davon erzählt Klaus Modick auf kunstvolle Weise.
More
less
Release date
16.02.2015
Series
-
Locations
Listen on

Abridged
Ungekürzte Lesung
Runtime
6 hours 56 minutes
Explicit
No
From the same publisher
Show publisher
From the same authors
Reviews
Write a review

No reviews yet

Start by writing your own review.