
Jenseits von Schuld und Sühne
Jean Améry
Jean Amérys Reflexionen über das Überleben des Holocausts.
This audiobook may not be available in your territory.
Gekürzt
4 hours 5 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Es sind die Erlebnisse und Reflexionen eines Intellektuellen, der die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen überlebte, die den Hintergrund für diese essayistischen Texte bilden. "Wer der Folter erlag, kann nicht mehr heimisch werden in der Welt", schreibt der in Wien geborene Améry, der sich später für den Freitod entschied. Diese "Bewältigungsversuche eines Überwältigten", die Jean Améry schlagartig bekannt machten und denen Peter Matic' hier eine Stimme gibt, stellen beklemmend-bohrende Fragen nach der conditio humana, nach den Bedingungen des Lebens. Die gehören zu den zentralen Texten der deutschsprachigen Holocaust-Literatur.