Cover

Loch in Erde, Bronze rin - Schiller-Parodien

Dieter Hildebrandt

Amüsante Auswahl der gelungensten Schiller-Parodien, die zum Lachen bringt.

This audiobook may not be available in your territory.
Unabridged
1 hour 14 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!

From the publisher

Generationen von Schülern sind gezwungenermaßen bestens vertraut mit "Schillers Lied von der Glocke" oder anderen Balladen aus seiner Feder. Die dichterische Qualität ist unbestritten, dennoch haben besonders Schillers Balladen nicht nur Schüler, sondern auch Dichterkollegen zu Spottversen und Parodien animiert: Heinz Erhardt, Hans Magnus Enzensberger, August Wilhelm Schlegel haben allesamt ihren Teil dazu beigesteuert. Dieter Hildebrandt hat für dieses Hörbuch eine amüsante Auswahl der gelungensten Schiller-Parodien von gestern bis heute zusammengestellt, die von einer illustren Sprecherschar vorgetragen werden und auch den ernsthaftesten Schiller-Verehrer mit Sicherheit zum Lachen bringt.
From the publisher
Generationen von Schülern sind gezwungenermaßen bestens vertraut mit "Schillers Lied von der Glocke" oder anderen Balladen aus seiner Feder. Die dichterische Qualität ist unbestritten, dennoch haben besonders Schillers Balladen nicht nur Schüler, sondern auch Dichterkollegen zu Spottversen und Parodien animiert: Heinz Erhardt, Hans Magnus Enzensberger, August Wilhelm Schlegel haben allesamt ihren Teil dazu beigesteuert. Dieter Hildebrandt hat für dieses Hörbuch eine amüsante Auswahl der gelungensten Schiller-Parodien von gestern bis heute zusammengestellt, die von einer illustren Sprecherschar vorgetragen werden und auch den ernsthaftesten Schiller-Verehrer mit Sicherheit zum Lachen bringt.