
Schule der Bösewichte
Schule der Bösewichte 1. Lektion 1: Der Werwolf war's!
Ryan Hammond
ungekürzt
2 hours 24 minutes

Amazon Music

*
Apple Books

*
BookBeat

Deezer

Everand

*
Google Play Books

*
Nextory

*
Spotify

*
Storytel

*
Thalia
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Endlich! Der Werwolf Bram hat es auf die Schule der Bösewichte geschafft. Jetzt kann er seine Familie stolz machen und lernen, ein richtiger Schurke zu sein. Blöd nur, dass Bram eigentlich ganz gern Bitte und Danke sagt und seine Hausaufgaben macht. Als die neue Klasse in Gruppen eingeteilt wird, die im großen Wettkampf um den Titel Bösewicht der Woche gegeneinander antreten müssen, ist Bram hilflos. Was bedeutet es überhaupt, ein Bösewicht zu sein? Und dürfen Bösewichte eigentlich Freund*innen finden? Böse zu sein, war noch nie so gut! Eine Schule, ein Ziel: endlich Bösewicht zu werden. Doch gibt es böse ohne gut?
Lerne in die Welt der Schurken-Lehrlinge kennen und erlebe gemeinsam mit Werwölfen, Geistern, Hexen und Skeletten den Schulalltag. Eine außergewöhnliche Geschichte über Teamarbeit, Freundschaft und die Frage: Wer will ich sein?
Der erste Teil aus der Debüt-Reihe 'Schule der Bösewichte' von Ryan Hammond. Schaurig schön gelesen von Simon Jäger.
Lerne in die Welt der Schurken-Lehrlinge kennen und erlebe gemeinsam mit Werwölfen, Geistern, Hexen und Skeletten den Schulalltag. Eine außergewöhnliche Geschichte über Teamarbeit, Freundschaft und die Frage: Wer will ich sein?
Der erste Teil aus der Debüt-Reihe 'Schule der Bösewichte' von Ryan Hammond. Schaurig schön gelesen von Simon Jäger.