
Die Klavierspielerin
Elfriede Jelinek
Verstörende Geschichte einer Klavierlehrerin, gefangen in grausamen Machtspielen. Literaturnobelpreis 2004.
This audiobook may not be available in your territory.
Ungekürzt
3 hours 43 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Als Kind von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zum Klavierspiel gezwungen, übt sich Erika Kohut als erwachsene Frau in der Unterdrückung ihrer selbst. Unter der andauernden Umklammerung ihrer Mutter findet sie weder einen Zugang zu sich noch zu anderen Menschen. Nur im sadomasochistischen Verhältnis zu einem ihrer Schüler sieht die Klavierlehrerin einen Ausweg, verstrickt sich jedoch immer tiefer in grausame Machtspiele, die blutig enden. Das Psychogramm der Klavierlehrerin: verstörend schauerlich und ästhetisch grazil.
2004 wurde Elfriede Jelinek für ihre Arbeit mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
2004 wurde Elfriede Jelinek für ihre Arbeit mit dem Literaturnobelpreis geehrt.