
Gert Westphal liest Theodor Storm - Ein Autorenporträt in Gedichten, Briefen und Novellen
Theodor Storm
Gert Westphal liest Theodor Storm - Ein Autorenporträt in Gedichten, Briefen und Novellen.
Unabridged
1 hour 21 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Am grauen Strand, am grauen Meer ...
Gert Westphal war nicht nur ein meisterhafter Vorleser, sondern auch ein profunder Kenner der klassischen Literatur. Aus Gedichten, Novellen und Briefen stellt er ein unterhaltsames und eindrucksvolles Autorenporträt zusammen, das in eineinhalb Stunden einen tiefen Einblick in Leben und Werk des großen nordischen Autors Theodor Storm gibt. Mitschnitt einer Matinée in Schloss Reinbek bei Hamburg im Jahr 1988.
Enthält die Gedichte "Abseits", "Die Stadt", "Meeresstrand", "Im Walde", "Von Katzen", "Als ich dich kaum gesehen", "Einen Brief soll ich schreiben", "Weiße Rosen", "Noch einmal!", "Die Stunde schlug", "Märchen", "Die Nachtigall", "In Bulemanns Haus", "Wohl fühl ich, wie das Leben rinnt", "Du willst es nicht in Worten sagen", "Die Zeit ist hin", "Wohl rief ich sanft dich an mein Herz", "Schließe mir die Augen beide", "Beginn des Endes", "Es ist ein Flüstern", "Über die Heide", "Hans", sowie "Für meine Söhne", Auszüge aus den Erzählungen "Ein grünes Blatt", "Die Regentrude" und "Der Schimmelreiter", begleitet von Briefen von und an Theodor Storm. (Laufzeit: 1h 21)
Gert Westphal war nicht nur ein meisterhafter Vorleser, sondern auch ein profunder Kenner der klassischen Literatur. Aus Gedichten, Novellen und Briefen stellt er ein unterhaltsames und eindrucksvolles Autorenporträt zusammen, das in eineinhalb Stunden einen tiefen Einblick in Leben und Werk des großen nordischen Autors Theodor Storm gibt. Mitschnitt einer Matinée in Schloss Reinbek bei Hamburg im Jahr 1988.
Enthält die Gedichte "Abseits", "Die Stadt", "Meeresstrand", "Im Walde", "Von Katzen", "Als ich dich kaum gesehen", "Einen Brief soll ich schreiben", "Weiße Rosen", "Noch einmal!", "Die Stunde schlug", "Märchen", "Die Nachtigall", "In Bulemanns Haus", "Wohl fühl ich, wie das Leben rinnt", "Du willst es nicht in Worten sagen", "Die Zeit ist hin", "Wohl rief ich sanft dich an mein Herz", "Schließe mir die Augen beide", "Beginn des Endes", "Es ist ein Flüstern", "Über die Heide", "Hans", sowie "Für meine Söhne", Auszüge aus den Erzählungen "Ein grünes Blatt", "Die Regentrude" und "Der Schimmelreiter", begleitet von Briefen von und an Theodor Storm. (Laufzeit: 1h 21)